Quereinstieg mit Sinn: Im späten Berufsleben noch einmal eine Ausbildung wagen

Dominik Wenzel beginnt mit 45 Jahren eine Ausbildung an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg – und macht anderen Mut, ihren beruflichen Traum zu verwirklichen
Dominik Wenzel (links) begleitet im Praxisalltag Menschen mit Unterstützungsbedarf – für ihn der sinnstiftende Weg nach mehr als 20 Jahren in der Druckbranche. Foto: KJF Augsburg / Petra Leitmeier
20. August 2025

Mitten im Berufsleben noch einmal ganz neu anfangen – diesen Schritt hat Dominik Wenzel gewagt. Nach mehr als 20 Jahren in der Druckbranche absolviert er seit Herbst 2024 eine Ausbildung an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF Augsburg) gehört. Sein Ziel ist es, als Heilerziehungspfleger Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag zu begleiten und zu fördern.  Ein beruflicher Neuanfang, der Mut erfordert – den der Familienvater aber ganz bewusst gewählt hat.

Die Ausbildung bedeutet für Dominik Wenzel nach vielen Jahren wieder in ein Klassenzimmer zurückzukehren. Eine ungewohnte Situation, doch er legt Wert darauf, in seinem künftigen Beruf das nötige Fachwissen zu beherrschen. Die dreijährige Ausbildung an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg verbindet theoretischen Unterricht mit intensiven Praxiseinsätzen in sozialen Einrichtungen. In dem kürzlich grundsanierten Schulgebäude im Augsburger Univiertel lernt er Inhalte aus Fachrichtungen wie Pädagogik, Psychologie, Medizin und Psychiatrie sowie praktische Kompetenzen in den Fächern Pflege, Hauswirtschaft oder Gestalten. Das erfahrene und einfühlsame Lehrkräfteteam der Fachschule begleitet die Auszubildenden dabei individuell – in der Schule und in der Praxis.

30 Prozent Späteinsteiger

Sieglinde Hanna Huth, Leiterin der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg, sieht in Dominik Wenzel ein Vorbild: Sein Weg zeige, dass ein Neustart im fortgeschrittenen Berufsleben möglich ist. Sie betont: „Späteinsteiger wie Dominik Wenzel sind eine Bereicherung für unsere Schulgemeinschaft. Sie bringen viel Lebenserfahrung mit, haben sich sehr bewusst für den Beruf entschieden und geben diese Haltung auch an jüngere Auszubildende weiter.”

Rund ein Drittel der Schüler*innen an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg sind Quereinsteiger*innen, die sich beruflich ganz neu orientieren.

 

Ausbildung mit Perspektive

Für Dominik Wenzel ist die Entscheidung schon jetzt ein Gewinn: „Ich möchte etwas tun, das Sinn ergibt und bei dem ich direkt sehe, was meine Arbeit bewirkt“, betont er.  Seine Botschaft an andere, die gerne mit Menschen arbeiten und über eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege nachdenken: „Nicht zu lange überlegen – einfach machen. Es ist möglich, auch später im Leben neu anzufangen.“

Für die Dokumentationsreihe „Stationen“ hat der Bayerische Rundfunk Dominik Wenzel und seinen beruflichen Neustart portraitiert. Anzusehen ist der Beitrag auf der Website der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg:

Zum Video