Die KJF Augsburg lädt Sie ein, Menschen in Not zu helfen und ihnen mit Ihrer Spende frei nach unserem Motto Mut zum Leben zu geben. Mit einer Spende, einer Zustiftung oder einer testamentarischen Verfügung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit.
Immer mehr Kinder, Jugendliche und Familien in Bayerisch-Schwaben sind in schwierigen Lebenslagen. Im Zeichen der Nächstenliebe besteht unsere wichtigste Aufgabe darin, ihnen Mut zum Leben zu geben. Sei es durch die Verbesserung der Gesundheit, durch gesellschaftliche Teilhabe oder unkomplizierte Hilfe bei persönlichen Krisen. Hinter unserer Arbeit steht die Überzeugung, dass jeder Mensch wertvoll ist. Unabhängig von seiner Herkunft, seiner Religion oder seinen individuellen Fähigkeiten.
Zahlreiche individuelle Angebot werden nicht oder nicht ausreichend durch Staat oder Kostenträger finanziert. Unsere Klienten und Patienten benötigen jedoch die bestmögliche Hilfe und Begleitung, die ihnen eine gute Lebensperspektive eröffnet.
Deshalb unterstützt die KJF Augsburg und ihre Förderstiftung unterschiedliche Maßnahmen und Projekte außerhalb der Refinanzierung durch Eigenmittel - und Ihre Spenden!
Im Jahr 2018 wurden 203.948 Euro an Spenden eingenommen. Allen Spenderinnen und Spendern für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung ein herzliches Vergelt's Gott! Für Sie ein kleiner Überblick, was Ihre Spenden unter anderem bewirkten:
Im vergangenen Jahr hat die KJF Augsburg aus Spenden und Eigenmitteln in Höhe von über 250.000 Euro erfahrene pädagogische Fachkräfte für Vormundschaften und Adoptionen in der Region Augsburg und Nördlingen finanziert. Immer wenn der Erziehungsauftrag nicht gelingt und das Kindeswohl dadurch gefährdet ist, steht unser Fachpersonal zur Stelle.
Sie übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe eines Vormundes für die Mündel oder beraten und begleiten zum Beispiel bei der Vermittlung von Kindern an fürsorgliche Familien. Mithilfe Ihrer Unterstützung können unsere Fachkräfte diesen Kindern und Jugendlichen zu einer guten Entwicklung verhelfen. Danke!
Mit Hilfe einer Spende konnte für die Kindertagesstätte die „Arche Noah“, ein großes Spielschiff aus massivem Holz, angeschafft werden. Die Eroberung des Holzschiffes mit unzähligen Spielmöglichkeiten sorgt für strahlende Augen der Kinder – Dank Ihnen!
Auch in der Wohngruppe sind Ihre Spenden deutlich spürbar: Durch Ihre Unterstützung ermöglichen Sie beispielsweise die so wichtige, zusätzliche Nachhilfe für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten in der Schule. So haben sie die Möglichkeit, das in der Schule Erlernte zu intensivieren und nicht den Anschluss zu verlieren. Herzlichen Dank!
Den kranken Kindern in der KJF Klinik Sankt Elisabeth in Neuburg an der Donau konnte mit kleinen Spielsachen als Trostpflaster für ihre Tapferkeit eine große Freude gemacht werden. Diese kaufen zu können war nur durch Ihre großzügigen Spenden möglich – dafür sagen wir herzlichst Danke!
Stellvertretend für viele Spendenprojekte konnte beispielsweise in der Heilpädagogischen Tagesstätte „HPT AKAD“ des Frère-Roger-Kinderzentrums ein Außentrampolin zum großen Vergnügen der Kinder angeschafft werden. Das durch Spenden finanzierte Trampolin schafft für die Kinder den Raum zum ausgelassenen Toben mit Gleichaltrigen. Weitere Beispiele für gelungene Spendenprojekte sind unser neuer kombinierter Skater- und Basketballplatz oder die zahlreichen Schwimmkurse, die wir nun für alle Altersgruppen im Frère-Roger-Kinderzentrum anbieten können. Vielen Dank hierfür!
Ihre Spenden machen es möglich, Kindern und Jugendlichen, beispielsweise aus den Wohngruppen des Frère-Roger-Kinderzentrums, außerhalb der regulären Betreuung eine besondere Freude zu bereiten. Neben der Einladung fußballbegeisterter Jugendlicher in die Allianz Arena im vergangenen Jahr, freuten sich unsere Kinder und Jugendlichen unter anderem auch über signierte Trikots oder Eintrittskarten zu Veranstaltungen im Raum Augsburg. Den Kindern und Jugendlichen diese Herzenswünsche zu erfüllen, ist nur mit Ihrer Hilfe und Unterstützung möglich – hierfür sind wir sehr dankbar.
Auch die KJF Förderstiftung unterstützt die Arbeit der KJF tatkräftig. Ganz im Sinne unseres Leitspruches Mut zum Leben unterstützt die Förderstiftung gezielt Vorhaben, die Vertrauen vermitteln, Hoffnung stiften und Lebenschancen eröffnen.
Mithilfe deren Unterstützung konnte beispielsweise in der KJF Rehaklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg ein Snoezelenraum mit Liegen, Licht- und Klangeffekten zum bewussten Erleben von Ruhe und Entspannung für unsere jungen Patienten eingerichtet werden. Durch Snoezelen werden nicht nur Therapieerfolge deutlich schneller erreicht. In der gefilterten Atmosphäre können Probleme, Ängste oder Freuden von Kindern und Jugendlichen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf besser angesprochen werden. Ohne die KJF Förderstiftung wäre ein solches Angebot nicht möglich – hierfür bedanken wir uns sehr!
Speziell im Jahr 2018 war es uns ein besonderes Anliegen, benachteiligte junge Mütter nach besten Möglichkeiten zu unterstützen. Unser Fachpersonal steht diesen Müttern in den verschiedensten Problemlagen mit Rat und praktischer Hilfe zur Seite: Sei es in der Betreuung der Kinder, bei psychischen oder finanziellen Problemen oder wenn ihnen eine vertrauensvolle Ansprechperson fehlt. Hierbei immer im Fokus: Das Wohl der Kinder! Wir freuten uns über jede Ihrer Spenden, die uns für diese jungen Mütter und ihre Kinder erreicht hat.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie individuelle Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, Autismus oder Diagnosen wie AD(H)S. Immer mehr dieser Kinder und Jugendlichen können mit gängigen Therapiemaßnahmen nicht erreicht werden. Tier-, Tanz- und Musiktherapien stellen dann Instrumente dar, um zu ihnen durchzudringen und ihren Gesundheitszustand deutlich zu verbessern. Vor allem mit Tiertherapien schaffen es die Kinder und Jugendlichen erstmals, Nähe zuzulassen und wichtige Bindungen aufzubauen. Speziell in der Arbeit mit Frühgeborenen setzen wir in unseren KJF Fachkliniken alternative Therapieformen wie die Musiktherapie bewusst ein, da sich diese als sehr wertvoll für die Entwicklung der Kinder sowie die Eltern-Kind-Bindung erwiesen haben.
Über Ihre Unterstützung für unsere alternativen Therapieformen freuen wir uns sehr. Herzlichen Dank!
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE 84 7205 0000 0001 5772 53
BIC für Auslandsüberweisungen:
AUGSDE77XXX
Spenderservice KJF Augsburg
Telefon 0821 3100-121
spenden@kjf-augsburg.de
Vorsitzender des Vorstands der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Möchten Sie sich als ehrenamtlicher Mitarbeiter engagieren? Die KJF Augsburg bietet vielfältige Möglichkeiten, stunden- oder tageweise eine sinnvolle Aufgabe zu übernehmen.