KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe in Augsburg

Als Heilerziehungspfleger/in oder Heilerziehungspflegehelfer/in sind Sie eine wichtige Vertrauensperson für hilfsbedürftige Menschen. Seien es Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Senioren. Unabhängig davon, ob Sie in einer Tagesstätte, einer therapeutischen Wohngruppe oder einer Klinik arbeiten, haben Sie eine erfüllende Aufgabe vor sich.

Die Vielfalt dieses Berufs der Heilerziehungspflege führt dazu, dass kein Tag dem anderen gleicht. Nach Ihrer Ausbildung in der Fachschule Augsburg werden Sie pflegerisch, erzieherisch, beratend und begleitend tätig. Auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch.    

In der Heilerziehungspflegehilfe sind Sie eine wichtige Bezugsperson: In Pflegeberufen ist vor allem Teamgeist gefragt. Sie unterstützen Ihre Kollegen tatkräftig bei der Pflege und bleiben auch dann ruhig, wenn es einmal hoch hergeht. Neben dem nötigen Fachwissen brauchen Sie dafür ein gutes Gespür für Menschen. Weitere Informationen erhalten Sie dazu bei unserer Fachschule in Dürrlauingen, da in Augsburg aktuell diese Ausbildung nicht angeboten wird. 

Individuell für jeden Schüler

Die hohe Ausbildungsqualität in unserer Fachschule sichern wir durch die enge Vernetzung mit den Praxiseinrichtungen der KJF Augsburg und anderen Trägern. Durch diese Nähe ist ein enger Praxisbezug gewährleistet, ebenso wie der Zugang zu aktuellem Fachwissen auf dem neuesten Stand der Forschung.

Wir begleiten Sie individuell. Dabei stehen die persönliche Begegnung und ein wertschätzender Umgang miteinander im Vordergrund. Denn soziale Kompetenz lässt sich am besten erlernen,  wenn man sie jeden Tag erfährt. 

Videos über die Ausbildung in den KJF Schulen

Ausbildung Heilerziehungspflegehilfe Augsburg / Dürrlauingen

Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe an der Fachschule in Dürrlauingen. 

Ausbildung Heilerziehungspfleger Augsburg / Dürrlauingen / Kempten (Allgäu)

Ausbildung in der Heilerziehungspflege

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung in der Heilerziehungspflege an den Fachschulen in Augsburg, Dürrlauingen und Kempten (Allgäu).

Heilerziehungspflege: Begleiten und Beraten als Beruf

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in einen schulischen Teil mit 18 Wochenstunden und eine berufspraktische Ausbildung in einer sozialen oder medizinischen Einrichtung. Darunter fallen zum Beispiel Heilpädagogische Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

In unserer Schule erwerben Sie Fachwissen in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Medizin, Psychiatrie, aber auch in Recht und Verwaltung oder Sozialkunde. Im praktischen Teil lernen Sie, Ihr Wissen situations- und lösungsorientiert anzuwenden. Sie stärken Ihre Kompetenzen im Umgang mit den Klienten, üben sich in Teamkooperation und lernen die vielfältigen Aufgaben einer Fachkraft kennen.

Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger.

Soziale Berufe haben Zukunft

Während der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in können Sie gleichzeitig die fachgebundene Fachhochschulreife erwerben. Duch die Teilnahme im Fach Frühkindliche Bildung können Sie die Zusatzqualifikation "Heilerziehungspfleger/in im Erziehungsdienst" erwerben. Nach der erfolgreichen Ausbildung können Sie sich an unserer KJF Fachakademie für Heilpädagogik weiterqualifizieren oder ein weiterführendes Studium - zum Beispiel der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik, der Religionspädagogik oder des Pflegemanagements - beginnen. Durch berufsbegleitende Weiterbildungen können Sie sich außerdem auf ein Spezialgebiet wie Erlebnispädagogik konzentrieren.

Unsere Schüler haben zudem gute Aussichten, in eine der zahlreichen Einrichtungen der KJF übernommen zu werden.

Was Sie noch wissen müssen

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung in der Heilerziehungs­pflege sind

  • ein mittlerer Schulabschluss sowie 
    • eine zweijährige Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit im sozialen Bereich,
    • oder eine sonstige abgeschlossene Berufsausbildung mit einer einjährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich, 
    • oder mindestens vierjährige Führung eines Mehrpersonen-Haushalts. 
  • ein Fachabitur oder Abitur mit einer einjährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich.

Eine weitere Zugangsmöglichkeit ist die abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe.

 

Ausbildungsgebühren und Ausbildungsvergütung

  • Einmalige Aufnahmegebühr: 100,00 Euro
  • Materialgeld pro Ausbildungsjahr: 100,00 Euro
  • Einmalige Prüfungsgebühr (staatlich anerkannte Abschlussprüfung): 120,00 Euro

Die KJF Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe erheben derzeit kein Schulgeld.

Der berufspraktische Teil der Ausbildung in einer sozialen Einrichtung wird in der Regel vergütet. Die Höhe der Vergütung hängt von der Stundenzahl und den jeweiligen tariflichen Bestimmungen der Praxiseinrichtung ab.

Je nach individuellen Voraussetzungen bestehen für die Ausbildung ggf. folgende Fördermöglichkeiten:

  • Leistungen im Rahmen einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme  oder der Deutschen Rentenversicherung
  • ggf. Leistungen im Rahmen von Schüler-BAFöG (bitte wenden Sie sich für eine Beratung an das zuständige Amt für Ausbildungsförderung beim Landratsamt oder der kreisfreien Stadt in Ihrem Wohnsitz)

Der Freistaat Bayern gewährt derzeit den erfolgreichen Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe an bayerischen Fachschulen eine einmalige Prämie  in Höhe von 2000,00 Euro (sog. Meister-Prämie). 

Unsere Schulleitung

Möchten Sie mehr über unsere Fachschule in Augsburg oder Karrierechancen bei der KJF wissen? Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung:

Jochen Mayer

Komm. Schulleitung

Telefon 0821 650 737 801
E-Mail mayerj@kjf-schulen.de

Petra Koller

Sekretariat

Telefon 0821 650-737-800
E-Mail kollerp@kjf-schulen.de

Jetzt bewerben für das nächste Schuljahr!

Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung mit Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das muss Ihre Bewerbung enthalten:

  • Anschreiben
  • 2 Bewerbungsfotos
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Abschlusszeugnisse der Schul- und ggf. Berufsausbildung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Zeugnis über die Eignung für einen pädagogischen und pflegerischen Beruf
  • Bewerberbogen (siehe Downloads weiter unten)

Per E-Mail

fachschule.augsburg@kjf-schulen.de

Per Post

KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg
Schulleitung
Fritz-Wendel-Str. 2
86159 Augsburg

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Vielen Dank.

Downloads

Aktuelles aus unserer Fachschule

Nachrichten aus unserer Schule sowie zum Thema Heilerziehungspflege bei der KJF: 

21. Februar 2022
Wie werde ich Heilerziehunspfleger*in
kjf-augsburg.de News Veranstaltungen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg berufliche Schulen

Informationsabend am 21.02.2022 um 18.00 Uhr

Mehr
Vorpraktikantentreffen der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg
6. Oktober 2021
Erfolgreich einsteigen in die Ausbildung der Heilerziehungspflege
kjf-augsburg.de News berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg KJF Fachakademie für Heilpädagogik

Das Vorpraktikantentreffen der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg am 24. Februar 2022 gibt Einblicke in die Ausbildung

 

 

 

Mehr
30. Juli 2021
Abschlussfeier an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg
kjf-augsburg.de News berufliche Schulen KJF Fachakademie für Heilpädagogik KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg Zielgruppe Zielgruppe Filter 1 Zielgruppen Filter 2 Karriere

Feierliche Verabschiedung von 34 Absolventinnen und Absolventen

Mehr
16. März 2021
Wie werde ich Heilerziehungspfleger?
kjf-augsburg.de News berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg Karriere

KJF Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg informiert am 16. März 2021

Mehr
11. März 2020
Treffen für Interessierte
Karriere KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg berufliche Schulen

Das Vorpraktikantentreffen der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg gibt Einblicke in die Ausbildung

Mehr
11. März 2020
Vorpraktikantentreffen - Erfolgreich einsteigen in die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
kjf-augsburg.de News Veranstaltungen berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg Karriere Mehr
19. Februar 2020
KJF Augsburg als "Ausbildungsbetrieb 2020" ausgezeichnet
News KJF Fachakademie für Heilpädagogik KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Kempten berufliche Schulen Karriere

Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) lobt Ausbildungsmöglichkeiten

 

Mehr
20. Januar 2020
Wie werde ich Heilerziehungspfleger?
KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg berufliche Schulen Karriere

KJF Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg informiert am 20. Januar 2020

Mehr
17. Dezember 2019
Wo geballtes Wissen gesammelt wird
Karriere KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg berufliche Schulen

Die Oberkurse der Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg besuchen die Universitätsbibliothek

Mehr
26. Juli 2019
Pädagogisch vieles erlebt
kjf-augsburg.de News berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg Karriere

Heilerziehungspfleger lernen in erlebnispädagogischer Woche vieles über sich selbst

Mehr
Die Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege
26. Juli 2019
Abschlussfeier der Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg
kjf-augsburg.de News KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg Karriere berufliche Schulen

33 staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger schließen Ausbildung ab

Mehr
22. März 2019
Miteinander reden statt auf das Handy schauen
KJF Fachakademie für Heilpädagogik KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Augsburg berufliche Schulen

Angehende Heilpädagogen und Heilerziehungspfleger verzichten bewusst auf das Mobiltelefon

Mehr
Externe Inhalte blockiert!

An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Karten von Google Maps einblenden, werden Daten automatisiert an Google übermittelt. Die Datenschutzerklärung finden Sie am unteren Ende dieser Seite.