KJF Augsburg:
Mut zum Leben seit 1911

Die KJF Augsburg ist eines der größten Sozialunternehmen in Bayern. Wir sind Träger von über 80 Einrichtungen und Diensten in Schwaben und dem angrenzenden Oberbayern. Ob Kita, Berufsbildungswerk, Schule oder Klinik – die KJF Augsburg ist in fast allen Lebenslagen der richtige Ansprechpartner.

Rund 5.100 Mitarbeitende engagieren sich bei uns im sozialen, beruflichen, schulischen und medizinischen Bereich. Mit hohem persönlichen Einsatz und fachlichem Können geben sie Menschen Zuversicht und Halt – von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter.

Im Zeichen der Nächstenliebe besteht unsere wichtigste Aufgabe darin, hilfsbedürftigen Menschen Mut zum Leben zu machen. Sei es durch die Verbesserung der Gesundheit, durch gesellschaftliche Teilhabe oder unkomplizierte Hilfe bei persönlichen Krisen. Hinter unserer Arbeit steht die Überzeugung, dass jeder Mensch wertvoll ist. Unabhängig von seiner Herkunft, seiner Religion oder seinen individuellen Fähigkeiten.

Informationen zu unserer aktuellen Arbeit finden Sie hier.

Ausbildung mit Zukunft.

Deine Ausbildung zum / zur staatl. anerkannten
Heilerziehungspfleger*in (Bachelor Professional in Sozialwesen)
oder zum / zur staatl. anerkannten
Heilerziehungspflegehelfer*in

Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN Deine Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Heilpädagogen/in » MEHR ERFAHREN

Engagement am Puls der Zeit

Unsere Führungskräfte sind gefragte Experten, wenn es um die Bewertung sozialer Entwicklungen geht. Im engen Austausch mit Sozialwissenschaftlern, Medizinern, Pädagogen, Politikern und Kostenträgern stellen wir uns den Veränderungen in der Gesellschaft. 

Das Ziel: Wirksame Maßnahmen entwickeln, die den sozialen Zusammenhalt fördern.

So vielfältig wie das Leben – unsere Angebote

Die KJF Augsburg ist an über 50 Orten von Nordschwaben bis ins Allgäu vertreten. Neben Kliniken und stationären Einrichtungen bieten wir auch ambulante Beratungen und Dienste an. Sei es an Schulen, im Familienumfeld oder im beruflichen Bereich. Darüber hinaus betreiben wir Integrationsunternehmen und sind mit unseren Berufsfachschulen ein wichtiger Ausbildungsträger für pädagogische und Pflegeberufe.

 

Zu unseren Angeboten

Wir lassen niemanden allein

Jeder Mensch hat Zuwendung verdient. Als Kind, das Halt sucht. Als Jugendlicher, der Orientierung braucht. Als Familienmitglied, das sich verloren fühlt. Oder als Flüchtling, der sein Leben für eine bessere Zukunft aufs Spiel setzt. 

Begleiten Sie uns in die Lebenswelt von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind – und denen wir wieder Lebensmut gegeben haben.

Neues von der KJF Augsburg

Lesen Sie hier aktuelle News der KJF Augsburg.

20. August 2025
Quereinstieg mit Sinn: Im späten Berufsleben noch einmal eine Ausbildung wagen
kjf-augsburg.de KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen

Dominik Wenzel beginnt mit 45 Jahren eine Ausbildung an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege Augsburg – und macht anderen Mut, ihren…

Mehr
Vertreter*innen der Flammenfreunde, der KJF Klinik Josefinum und der Feuerwehr auf der Bühne
1. August 2025
Flammenfreunde Oberhausen für Einsatz bei kranken Kindern in der KJF Klinik Josefinum geehrt
josefinum.de News kjf-augsburg.de

Ehrenamtliche Initiative wird mit dem Engagiert-Preis 2025 des Bayerischen Innenministeriums ausgezeichnet

Mehr
Verantwortliche beim Spatenstich.
28. Juli 2025
Spatenstich für das neue Kind-Eltern-Haus und Segnung der neuen Mensa
kjf-augsburg.de

KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg investiert in moderne Infrastruktur und mehr Rehaplätze für Kinder und Jugendliche

Mehr

So erreichen Sie uns