KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe in Dürrlauingen

Als Heilerziehungspfleger/in oder Heilerziehungspflegehelfer/in sind Sie eine wichtige Vertrauensperson für Menschen, die Sie begleiten: seien es Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Senioren. Unabhängig davon, ob Sie in einer Tagesstätte, einer therapeutischen Wohngruppe oder einer Klinik arbeiten, haben Sie eine erfüllende Aufgabe vor sich.

Die Vielfalt dieses Berufs der Heilerziehungspflege führt dazu, dass kein Tag dem anderen gleicht. Nach Ihrer Ausbildung in der Fachschule Dürrlauingen werden Sie pflegerisch, erzieherisch, beratend und begleitend tätig. Auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch.    

In der Heilerziehungspflegehilfe sind Sie eine wichtige Bezugsperson: In diesem Beruf ist vor allem Teamgeist gefragt. Sie unterstützen Ihre Kollegen tatkräftig und bleiben auch dann ruhig, wenn es einmal hoch hergeht. Neben dem nötigen Fachwissen brauchen Sie dafür ein gutes Gespür für Menschen.

Theorie lernen – Praxis erfahren

Wir begleiten Sie individuell und gehen auf Ihr Lerntempo ein. Dabei stehen die persönliche Begegnung und ein wertschätzender Umgang miteinander im Vordergrund. Denn soziale Kompetenz lässt sich am besten erlernen,  wenn man sie jeden Tag erfährt. 

Unsere Fachschule liegt auf dem Gelände des KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrums Sankt Nikolaus in Dürrlauingen. Eine soziale Einrichtung mit den verschiedensten Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch die räumliche Nähe ist ein enger Praxisbezug gewährleistet – Sie können ein mögliches späteres Einsatzgebiet aus nächster Nähe kennen lernen. Selbstverständlich kooperieren wir mit vielen weiteren Sozialunternehmen in Nordschwaben als Praxisstellen.

Videos über die Ausbildung in den KJF Schulen

Ausbildung Heilerziehungspflegehilfe Augsburg / Dürrlauingen

Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe an der Fachschule in Dürrlauingen. 

Ausbildung Heilerziehungspfleger Augsburg / Dürrlauingen / Kempten (Allgäu)

Ausbildung in der Heilerziehungspflege

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung in der Heilerziehungspflege an den Fachschulen in Augsburg, Dürrlauingen und Kempten (Allgäu).

Heilerziehungspflegehilfe:
Wissen, was zu tun ist

Die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspflegehelferin dauert 12 Monate. Sie ist gegliedert in einen schulischen Teil mit 18 Wochenstunden und eine berufspraktische Ausbildung, in einer sozialen oder medizinischen Einrichtung. Darunter fallen zum Beispiel Heilpädagogische Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Im Unterricht erhalten Sie Grundlagenwissen in den Fächern Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie und Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre, aber auch in Sozial- und Rechtskunde. Im praktischen Teil lernen Sie dann, ihr Wissen anzuwenden und für jede Situation eine passende Lösung zu finden – selbstverständlich unter Anleitung erfahrener Fachkräfte.

Diese Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung zur/m staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfer/in.

Heilerziehungspflege:
Begleiten und Beraten als Beruf

Die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in einen schulischen Teil mit 18 Wochenstunden und eine berufspraktische Ausbildung in einer heilpädagogischen, sozialen oder medizinischen Einrichtung. Darunter fallen zum Beispiel Heilpädagogische Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

In unserer Schule erwerben Sie Fachwissen in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Medizin, Psychiatrie, aber auch in Recht und Verwaltung oder Sozialkunde. Im praktischen Teil lernen Sie, Ihr Wissen situations- und lösungsorientiert anzuwenden. Sie stärken Ihre Kompetenzen im Umgang mit den Klienten, üben sich in Teamkooperation und lernen die vielfältigen Aufgaben einer Fachkraft kennen.

Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in.

Soziale Berufe haben Zukunft

Während der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in können Sie gleichzeitig die fachgebundene Fachhochschulreife erwerben. Duch die Teilnahme im Fach Frühkindliche Bildung können Sie die Zusatzqualifikation "Heilerziehungspfleger/in im Erziehungedienst" erwerben. Nach der erfolgreichen Ausbildung können Sie sich an unserer KJF Fachakademie für Heilpädagogik weiterqualifizieren oder ein weiterführendes Studium - zum Beispiel der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik, der Religionspädagogik oder des Pflegemanagements - beginnen. Durch berufsbegleitende Weiterbildungen können Sie sich außerdem auf ein Spezialgebiet wie Erlebnispädagogik konzentrieren.

Heilerziehungspflegehelfer/innen sind gesuchte Fachkräfte mit sehr guter Zukunftsperspektive. Der Bedarf in sozialen und medizinischen Einrichtungen wird weiterhin steigen. Falls Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in anzuschließen.

Unsere Schüler haben zudem gute Aussichten, in eine der zahlreichen Einrichtungen der KJF übernommen zu werden.

Was Sie noch wissen müssen

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung in der Heilerziehungs­pflege sind

  • ein mittlerer Schulabschluss sowie 
    • eine zweijährige Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit im sozialen Bereich,
    • oder eine sonstige abgeschlossene Berufsausbildung mit einer einjährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich, 
    • oder mindestens vierjährige Führung eines Mehrpersonen-Haushalts. 
  • ein Fachabitur oder Abitur mit einer einjährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich.

Eine weitere Zugangsmöglichkeit ist die abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe.

 

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung in der Heilerziehungs­pflegehilfe sind

  • ein Mittel- bzw. Hauptschulabschluss sowie alternativ 
    • eine zweijährige Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit im sozialen Bereich,
    • eine sonstige abgeschlossene Berufsausbildung mit einer einjährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich, 
    • mindestens vierjährige Führung eines Mehrpersonen-Haushalts. 
  • ein Fachabitur oder Abitur mit einer einjährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich.

Ausbildungsgebühren und Ausbildungsvergütung

  • Einmalige Aufnahmegebühr: 100,00 Euro
  • Materialgeld pro Ausbildungsjahr: 100,00 Euro
  • Einmalige Prüfungsgebühr (staatlich anerkannte Abschlussprüfung): 120,00 Euro

Die KJF Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe erheben derzeit kein Schulgeld.

Der berufspraktische Teil der Ausbildung in einer sozialen Einrichtung wird in der Regel vergütet. Die Höhe der Vergütung hängt von der Stundenzahl und den jeweiligen tariflichen Bestimmungen der Praxiseinrichtung ab.

Je nach individuellen Voraussetzungen bestehen für die Ausbildung ggf. folgende Fördermöglichkeiten:

  • Leistungen im Rahmen einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme  oder der Deutschen Rentenversicherung
  • ggf. Leistungen im Rahmen von Schüler-BAFöG (bitte wenden Sie sich für eine Beratung an das zuständige Amt für Ausbildungsförderung beim Landratsamt oder der kreisfreien Stadt in Ihrem Wohnsitz)

Der Freistaat Bayern gewährt derzeit den erfolgreichen Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe an bayerischen Fachschulen eine einmalige Prämie  in Höhe von nun 3000,00 Euro (sog. Meister-Prämie)

Unsere Schulleitung

Möchten Sie mehr über unsere Fachschule in Dürrlauingen oder Karrierechancen bei der KJF wissen? Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung:

Edgar Funk

Schulleitung

Telefon 08222 998-365
E-Mail funke@kjf-schulen.de

Susanne Reßler

Sekretariat

Telefon 08222 998-364
E-Mail resslers@kjf-schulen.de

Jetzt bewerben für das nächste Schuljahr!

Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung mit Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das muss Ihre Bewerbung enthalten:

  • Anschreiben
  • 2 Bewerbungsfotos
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Abschlusszeugnisse der Schul- und ggf. Berufsausbildung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Zeugnis über die Eignung für einen pädagogischen und pflegerischen Beruf
  • Bewerbungsbogen

Per E-Mail

fachschule.duerrlauingen@kjf-schulen.de

Per Post

KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen
Schulleitung
St.-Nikolaus-Straße 6
89350 Dürrlauingen

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Vielen Dank.

Aktuelles aus unserer Fachschule

Nachrichten aus unserer Schule sowie zum Thema Heilerziehungspflege bei der KJF: 

Viel Spaß gab es bei der Spieleolympiade
1. April 2019
Powerlernen in Stoffenried
News KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen Karriere berufliche Schulen

Schüler der Heilerziehungspflegehilfe der Fachschule Dürrlauingen erlebten drei arbeitsintensive Tage im Schullandheim in Stoffenried

Mehr
12. Dezember 2018
Wünsch dir was!
KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen News Karriere kjf-augsburg.de sankt-nikolaus.de berufliche Schulen

Die Schüler der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen zeigen das Musical „Der Traum der drei Bäume“

Mehr
Das Bild zeigt eine Blasmusikkapelle sowie mehrer Buden und Besucher des adventlichen Marktes.
1. Dezember 2018
Nikolausmarkt in Dürrlauingen
kjf-augsburg.de News Veranstaltungen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen Karriere berufliche Schulen sankt-nikolaus.de kjf-bbw.de

Adventliches Markttreiben und Tag der offenen Tür am 1. Dezember

Mehr
20. November 2018
Über 7000 Besucher bei Ausbildungs- und Studienmesse
sankt-nikolaus.de News berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen

In Heidenheim präsentierten sich das KJF Berufsbildungswerk Dürrlauingen und die KJF Fachschule für Heilerziehungspflege

Mehr
Infoveranstaltung Fachschule Dürrlauingen
15. November 2018
Informationsveranstaltung der Fachschule in Dürrlauingen
Veranstaltungen berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen

am 15. November 2018 an der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen

Mehr
Das Bild zeigt eine Collage aus verschiedenen gebatikten Stoffquadraten in verschiedenen Farben.
7. November 2018
Musicalträume im Advent
berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen Karriere sankt-nikolaus.de News

Aufführungen am Tag der offenen Tür im KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Nikolaus am Samstag, 1. Dezember 2018

Mehr
Das Bild zeigt viele junge Menschen, die auf sich auf vor und hinter einer Steinmauer zu einem Gruppenbild aufgestellt haben.
7. November 2018
Erlebnisreiche Tage in der Waldmühle
berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen Karriere

Fachschule startet mit 34 neuen Schülern in das neue Ausbildungsjahr

Mehr
1. August 2018
Metamorphose - Verwandlung
kjf-augsburg.de News Karriere berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen sankt-nikolaus.de

Abschlussfeier der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen

Mehr
20. Juni 2018
Grafeneck: "ein Ort des Lebens"
berufliche Schulen KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen Karriere sankt-nikolaus.de News

Exkursion der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe in Dürrlauingen

Mehr
Studierende mit Dozentin
16. Februar 2018
Umgang mit Sucht gelernt
kjf-augsburg.de News Karriere KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen berufliche Schulen sankt-nikolaus.de

Thementag an der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege in Dürrlauingen

Mehr
Die Tänzerinnen beim Auftritt.
4. Dezember 2017
Märchenhaftes Musical
kjf-augsburg.de News KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen berufliche Schulen sankt-nikolaus.de

Studierende der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen zeigen das Musical „Das Traumfresserchen“

Mehr
15. November 2017
Ein Musical entsteht
kjf-augsburg.de News KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen berufliche Schulen Karriere sankt-nikolaus.de kjf-bbw.de

Studierende der KJF Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Dürrlauingen arbeiten an dem Musical "Das Traumfresserchen"

Mehr