Feierliche Eröffnung mit Segnung in der Jesuitengasse

KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Augsburg feiert ihre neuen Räumlichkeiten
Foto: KJF Augsburg / Ronja Osgan
16. Mai 2025

Die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Augsburg, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg) gehört, hat ihre neuen, zentral gelegenen, modernen und barrierefreien Räume in der Jesuitengasse am Freitag, den 16. Mai 2025, feierlich eröffnet. Highlight der Veranstaltung war die Segnung der Räumlichkeiten durch Domkapitular Armin Zürn.

Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF Augsburg, betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der Beratungsstelle für Familien in Stadt und Landkreis Augsburg: „Mit den neuen Räumen schaffen wir einen einladenden und zugänglichen Ort für Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen. Unsere Beratung ist für alle Menschen, die sie benötigen, leicht erreichbar – räumlich wie auch menschlich. Wir danken der Stadt und dem Landkreis Augsburg für die langjährige, wertvolle Zusammenarbeit zum Wohl der Familien, auch bei diesem Projekt.“ Dr. Tobias Engelschalk, Leiter der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Augsburg, unterstrich den Mehrwert der neuen Umgebung für die Klientinnen und Klienten: „Wir freuen uns, Familien und junge Menschen in modernen Räumen willkommen zu heißen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ganz besonders wichtig ist uns, dass nun auch mobil eingeschränkte Personen einen besseren Zugang und auch sonst optimale Bedingungen bei uns vorfinden.“

Die Eröffnungsfeier bot Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft die Gelegenheit, sich ein Bild von den neuen Möglichkeiten der Beratungsstelle zu machen. „Mit den neuen, modernen und barrierefreien Räumlichkeiten der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Augsburg wird ein starkes Zeichen für eine zeitgemäße, niederschwellige Unterstützung junger Menschen und Familien gesetzt. Es freut mich sehr, dass hier ein Ort entstanden ist, an dem sich Menschen angenommen fühlen und professionelle Hilfe in einem geschützten Rahmen erhalten können“, betonte die stellvertretende Landrätin des Landkreises Augsburg Sabine Grünwald.

Barrierefreie Räumlichkeiten in zentraler Lage
Die Räumlichkeiten in der Jesuitengasse 21 in Augsburg sind seit dem Umzug im September 2024 in Betrieb, die Beratungsstelle ist dort im zweiten Stock untergebracht. Zuvor hatte das Angebot der KJF Augsburg seinen Standort in der Gartenstraße 4 in Augsburg. Die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Augsburg berät seit fast 70 Jahren Familien im Stadtgebiet und im Landkreis Augsburg. Im Jahr 2024 konnten mit dem Angebot insgesamt 1.500 Personen erreicht werden. Die größeren, moderneren und barrierefreien Räumlichkeiten in der Nachbarschaft von Dom und Hofgarten bieten den Klientinnen und Klienten eine noch angenehmere Atmosphäre für eine unkomplizierte und kostenlose Beratung vor Ort zu allen Fragen rund um die Erziehung und den Familienalltag.

Die Experten der Beratungsstelle in Augsburg sind von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 13.30 und 16.00 Uhr unter Tel. 0821 455410-0 und per E-Mail eb.augsburg@kjf-kjh.de erreichbar. Beratungstermine können auch außerhalb der genannten Zeiten vereinbart werden.

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung der KJF Augsburg
Im Regierungsbezirk Schwaben bietet die KJF Augsburg fast flächendeckend Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungen an. Auch im angrenzenden Bezirk Oberbayern sind die Beraterinnen und Berater im Landkreis Weilheim-Schongau präsent. Aktuell sind die Fachberaterinnen und -berater der KJF Augsburg jährlich mit rund 18.000 Personen im direkten Beratungskontakt.

Besondere Beratungen wie Schreibabyberatung oder „Kinder im Blick“-Kurse für Elternteile in Trennung gehören in zahlreichen Landkreisen zum Angebot – über klassische Erziehungsberatung hinaus. In fünf Landkreisen gibt es explizit eine Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen.