Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) hat die KJF Augsburg als "Ausbildungsbetrieb 2020" ausgezeichnet. Die KJF Augsburg sichert Qualität durch berufliche Ausbildung, heißt es von der Kammer. Die KJF Augsburg bietet jungen Menschen eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten. So bieten die Beruflichen Schulen qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten in Augsburg, Dürrlauingen, Kempten (Allgäu) und Neuburg an der Donau – zum Beispiel die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann", "Heilerziehungspfleger/in", "Heilerziehungspflegehelfer/in", "Heilpädagoge/Heilpädagogin" oder "Kaufmann/frau Büromanagement". Einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten gibt es hier.
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)
Die  KJF Augsburg ist einer der größten Anbieter für Gesundheits-, Sozial-  und Bildungsdienstleistungen in Bayern. Seit 1911 bietet das  Sozialunternehmen vor allem Kindern, Jugendlichen und Familien mit rund  80 Einrichtungen und Diensten Lösungen für die verschiedensten  individuellen Bedürfnisse an: in der Kinder- und Jugendhilfe mit  Kindertagesstätten, Stationären Wohnformen oder Erziehungs-, Jugend- und  Familienberatung; in Berufsbildungs- und Jugendhilfezentren, durch  Angebote für Beruf und Arbeit sowie Integrationsunternehmen und  -dienste; in der Medizin mit mehreren Kliniken; in verschiedenen  Schulen. Darüber hinaus bildet die KJF Augsburg kontinuierlich annähernd  500 Fachkräfte für soziale und medizinische Berufe aus. Als  christlicher Verband katholischer Prägung ist für die KJF und ihre rund  5.800 Mitarbeiter jeder Mensch wertvoll, unabhängig von Herkunft,  Status, Religion oder Kulturkreis. Vorstandsvorsitzender ist Markus  Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates Domkapitular Armin Zürn.
Weitere Informationen zur KJF finden Sie unter www.kjf-augsburg.de.
Aktuelle Videos gibt es im YouTube-Kanal auf www.youtube.com/kjfaugsburg
 
                